Erlesenes Erforschen - Rückblick 2020 und 2021
Die Veranstaltungen der letzten Semester wurden aufgezeichnet und können dauerhaft abgerufen werden!
Wintersemester 2021/22
- Eingezäunte Freiheit - Frankreich im 19. Jahrhundert
Buchpräsentation mit musikalischer Begleitung; mit Thomas Hellmuth, Paul Hille und Nora Schnabl-Andritsch (6. Okt. 2021) - Was macht die Avantgarde zu unserer Zeitgenossin?
Buchpräsentation und Gespräch mit Klemens Gruber, Dieter Brandhauer und Monika Meister (12. Okt. 2021) - Schöner leben mit Polyamorie? Ein Kasperltheater
Buchpräsentation und szenische Darstellung mit Stefan Ossmann (9. Nov. 2021) - Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich
Buchpräsentation und Lesung mit Wynfrid Kriegleder, Andrea Seidler und Jozef Tancer (18. Nov. 2021) - Sinn stiften, teilhaben, gestalten. sprache - macht - gesellschaft
Buchpräsentation mit Eva Vetter, Anke Wegner, Anne Mihan, Edna Imamović-Topčić und Daniela Marzoch (14. Dez. 2021)
Sommersemester 2021
- Power and the Presidency in Kenya
Buchpräsentation mit Anaïs Angelo, gefolgt von einem Gespräch mit Kirsten Rüther (05. Mai 2021) - Im Schatten von Nürnberg – das Tokyo Tribunal
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit Kerstin von Lingen und Miloš Vec (01. Juni 2021) - Erlesene Szenen: Wie lesen wir (Literatur)?
Buchpräsentation mit Irina Hron, Jadwiga Kita-Huber und Sanna Schulte (Hrsg.) (09. Juni 2021) - Japan through the lens of the Tokyo Olympics
Buchpräsentation mit Wolfgang Manzenreiter, Barbara Holthus, Hanno Jentzsch, Florian Purkarthofer und Georg Spitaler (23. Juni 2021) - The Care Crisis – Causes and Solutions
Buchpräsentation mit Emma Dowling, Michaela Moser, Manfred Krenn und Fabienne Decieux (30. Juni 2021)
Wintersemester 2020/21
- The Last Ghetto - An everyday history of Theresienstadt
Buchpräsentation mit Anna Hájková (30. Dez. 2020) - Hollywood im Zeitalter des Post Cinema
Buchpräsentation mit Lisa Gotto und Sebastian Lederle (23. Nov. 2020) - Umkämpfte Solidaritäten. Spaltungslinien in der Gegenwartsgesellschaft
Buchpräsentation mit Carina Altreiter, Jörg Flecker, Ulrike Papouschek, Saskja Schindler und Annika Schönauer (16. Nov. 2020) - Der Deutsche Klub. Austro-Nazis in der Hofburg
Buchpräsentation mit Andreas Huber, Linda Erker und Klaus Taschwer (30. Okt. 2020)